Demenz Verstehen und Begleiten (BT AD 231007 DVB)

  • Durch die Einführung des Pflegeleistungsergänzungsgesetzes können in Deutschland neben den Angeboten der Tagespflege und Leistungen der ambulanten Pflegedienste auch anerkannte niedrigschwellige Betreuungsangebote in Anspruch genommen und gefördert werden.
    Die Voraussetzungen an Personen zur Leistungserbringung sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt.
    Dieses Seminar erfüllt die Vorgaben des Freistaates Bayern.


    Das Seminar umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten. Der Besuch eines Erste-Hilfe-Grundlehrganges ist Voraussetzung.

    Die Schulung ist auf zwei Wochenenden aufgeteilt:

    07.10.-08.10.2023
    und
    21.10.-22.10.2023

  • Inhalte:
    - Selbstmamagement und Reflexion
    - organisatorische undrechtliche Rahmenbedingungen
    - Basiswissen somatischer Krankheitsbilder
    - Basiswissen psychischer / psychiatrischer Erkrankungen und geistiger Behinderung
    - Kommunikation und Gesprächsführung
    - Handlungskompetenz im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
    - Methoden und Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung
    - Wahrnehmung des sozialen Umfelds / der "pflegende Angehörige"
    - Unterstützungsangebote und deren rechtlichen Rahmenbedingungen
    - Hauswirtschaftliche Unterstützung
    - Umgang mit Krsien und aktuen Notfallsituationen



Leitung:
Daniela Schwarz


Zielgruppe:
Mitarbeiter im Cafe Malta, Angehörige von Betroffenen


Voraussetzungen:
Erste Hilfe Grundlehrgang nicht älter als ein Jahr


Max. Personenzahl: 12

Termin

07.10.2023, 09:00 Uhr - 22.10.2023, 18:00 Uhr

Ort