Medizinische Fachausbildung Ausbilder Erste Hilfe Block A (BT MFA EH 230422 MFA A)

  • Als Zulassungsvoraussetzung für den Besuch eines Ausbilderlehrgangs für Erste-Hilfe-Ausbilder ist der Nachweis einer fachlichen Qualifikation erforderlich.

    Diese sog. "Medizinische Fachausbildung" stellt die erforderliche medizinisch-fachliche Grundqualifikation von zukünftigen Ausbildern der Breitenausbildung der Malteser sicher.
    Die praktischen Übungen und theoretischen Fachinhalte der Ausbildungsvorschrift "Erste Hilfe" (AV 1) bilden den Schwerpunkt in dieser Ausbildung. Unter Einsatz moderner konstruktivistischer Methoden lernen die Teilnehmer alle erforderlichen medizinischen Hintergründe für die Breitenausbildung.

    Diese Fachausbildung wird in der Regel in drei Böcken angeboten: (MFA Block A, MFA Block B und MFA Block C)
    Die Teilnehmer, die alle drei Blöcke absolviert haben benötigen keine Helfergrundausbildung mehr.

    Bitte beachten Sie folgende Zeiten:
    Anreise am ersten Seminartag bis spätestens 09:00 Uhr
    Unterrichtszeiten:
    Tag 1: 10:00 - 19:00 Uhr
    Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
    (kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten)

    Seminargebühr: auf Anfrage
    Kosten Unterkunft: auf Anfrage
    Kosten Verpflegung: auf Anfrage



  • Inhalte:
    - Wer sind die Malteser?
    - Die Geschichte der Malteser
    - Die Leitsätze der Malteser
    - Die Malteser und die Erste Hilfe
    - Die Handlungsbereitschaft
    - Erste Hilfe als Teil des deutschen Gesundheitssystems
    - Notfall Mensch: Umgang mit Hilfebedürftigen
    - Hilfestellungen bei Menschen mit Behinderung
    - Die seelische Betreuung
Leitung:
Susanna Gindler / Torsten Lange


Zielgruppe:
angehende Ausbilder im Malteser Hilfsdienst


Max. Teilnehmerzahl: 20

Termin

22.04.2023, 10:00 Uhr - 23.04.2023, 17:00 Uhr

Ort