Sensibler Umgang mit bindungstraumatisierten Kindern und Jugendlichen (AI SBD FB 231104 BS - 1)

  • Bindung ist zentraler Bestandteil des Heranwachsens. Als Resultat von negativ erlebten Entwicklungsschritten und unsicherer Bindung zeigt sich häufig ein emotional bedingtes Aufmerksamkeitsdefizit sowie Anpassungsprobleme, die den Alltag aller Beteiligten erschweren. In diesem Workshop wird zunächst geklärt, welche Bedürfnisse Kinder eigentlich haben und was passiert, wenn diese nicht erfüllt werden können. Mit diesem Wissen wird die professionelle Beziehungsgestaltung zwischen Bezugsperson und Kind beleuchtet und anschließend Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten und pädagogischem Förderbedarf erarbeitet und angewendet, um die Lebenswelt des Kindes positiv zu gestalten.

    Teilnahmegebühr:
    120€ pro Person

    Ansprechpartner und Dozent: Florian Kustermann

    Gastreferent: Prof. Dr. Johannes Lohner

Max. Personenzahl: 15

Termin

04.11.2023 09:00 - 13:00 Uhr

Ort

Online