Der Malteser Hilfsdienst Cham schafft für seine Mitarbeiter/innen im Fahrdienst einen Treppensteiger an, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Der Malteser Hilfsdienst unterstützt viele hilfsbedürftige Menschen in unterschiedlichsten Bereichen.
Mit dem Malteser Kranken- und Patientenfahrdienst werden seit nunmehr 25 Jahren, Mitbürger zu Ärzten, zur Chemo- oder Strahlentherapie, in Dialysezentren, vom Krankenhaus nach Hause oder zur Reha oder Kur gebracht. Eine Vielzahl von Fahrzeugen, mittlerweile über 20 behindertengerechte Fahrzeuge und über 50 Fahrdienstmitarbeiter sorgen für die täglichen Transporte, die sowohl im Landkreis Cham, als auch in ausserhalb gelegene Krankenhäuser und Einrichtungen durchgeführt werden.
Die Fahrer und Beifahrer der Malteser wurden dabei manchmal richtig gefordert, wenn es darum ging, ältere, gehbehinderte oder bettlägrige Menschen von ihren Wohnungen im 1.oder 2. Stock sicher nach unten oder später wieder zurückzubringen.
Nicht selten mussten hierfür zwei Mitarbeiter der Malteser und selbst die Angehörigen noch mit anpacken.
Mit dem neuen Treppensteiger, den sich der Malteser Fahrdienst im Landkreis Cham neu angeschafft hat, wird nun die Arbeit der Malteser-Fahrer ein wenig leichter. Eine ausgeklügelte Technik hilft, beispielsweise Rollstuhlfahrer sicher über das Treppenhaus zu befördern.
Dabei kann der gehbehinderte Patient künftig einfach in seinem Rollstuhl sitzen bleiben, der fest in den Treppensteiger eingespannt werden kann. Zusätzlich gibt’s für die zu transportierende Person die Möglichkeit, aus dem Rollstuhl kurz auszusteigen und auf dem zusätzlichen Sitz des Treppensteigers Platz zu nehmen. Um auch hier Sicherheit zu gewährleisten, hat der Treppensteigersitz einen zusätzlichen Sicherheitsgurt, mit dem der Patient am Stuhl fixiert werden kann. Und dann geht es Stufe für Stufe mit elektrischer Unterstützung und ohne große Anstrengung für die Helfer auf- oder abwärts. Die Anschaffung des Treppensteigers, dessen Anschaffung in einem hohen vierstelligen Bereich liegt, wurde von mehreren Banken im Landkreis Cham mit Spenden unterstützt und sorgt beim Malteser Hilfsdienst in Cham künftig für noch mehr Sicherheit und einen richtig entspannten Transport für alle Beteiligten.
Bild: Auch der Bundesfreiwillige David Brandl freut sich über das neue Hilfsgerät.
Kontakt Malteser Fahrdienst: Telefon 09971-8974081 oder fahrdienst.cham@malteser.org