Krisenintervention und Einsatznachsorge
Schwierige Situationen wie der plötzliche Tod eines Angehörigen oder ein Unfall, bei dem man Zeuge war oder geholfen hat, gehen vielen Menschen nahe, beschäftigen sie und stellen ein Problem für sie dar. In diesen Lebenslagen helfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge bzw. des Kriseninterventionsdienstes.
Sie stehen den Menschen mit Rat und Tat zur Seiteund unterstützen sie. Gerade in den ersten schwierigen Minuten und Stunden sind sie für die Betroffenen da und nehmen sich Zeit. Sie leisten sowohl die Betreuungder Angehörigen, Opfer und Zeugen am Unfallort als auch zu Hause, nach dem Erhalt einer überraschenden Todesnachricht oder dem plötzlichen Tod eines nahestehenden Menschen. Die Begleitung des Kriseninterventionsteams erfolgt freiwillig und richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Weltanschauung, Glaubenszugehörigkeit oder ethnischem Hintergrund. Unser Dienst ist für die Nutzer kostenlos.
Die Einsatznachsorge (CISM)-Teams der Malteser sind hauptsächlich in der Akutintervention bei Personal nach besonders belastenden Einsatzereignissen tätig.
Im Rahmen der Einsatznachsorge an Dienststellen, an denen ein sozialer Ansprechpartner eingesetzt ist, sind sie zu einer engen Kooperation angehalten. Die Teams bestehen aus speziell geschulten Einsatzkräften aus dem Rettungsdienst, dem Katastrophenschutz oder sonstigen Einheiten, die gemäß den Richtlinien der ICISF in der Methode des CISM geschult sind (sogenannte „Peers“).
Sie werden durch ebenfalls in dieser Methode trainierte psychosoziale Fachkräfte (z.B. Theologen, Psychologen, [Sozial-]Pädagogen, Ärzte) als Teamleiter unterstützt. Gemeinsam bilden sie auf diözesaner oder vergleichbarer Ebene CISM-Teams.
Ihr Ansprechpartner in der Diözese Regensburg

Diakon Reiner Fleischmann
Referent Notfallseelsorge
Tel. 0941 5851516
Nachricht senden
PSNV und Krisenintervention (KIT) in der Diözese Regensburg
Kontaktpersonen bei Interesse an der Ausbildung:
Malteser Hilfsdienst e.V.: Diakon Reiner Fleischmann
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.: Uta Kaemper und Annett Urbitsch
Bayerisches Rotes Kreuz: Patrick Philibert
RKT: Daniel Eichinger
Katholische Kirche: Michael Federl
Evangelische Kirche: Stefan Drechsler
Ansprechpartner

Michael Federl
Nachricht senden
Ansprechpartner:
Elisabeth Aigner
Leiterin Notfallvorsorge / Malteser Jugend
Tel. 0991 296901-11
Fax 0991 296901-99
Nachricht senden