Aktuelle Termine

Die nächsten Veranstaltungen in der Fachstelle für pflegende Angehörige in Amberg:

  • Angehörigengesprächskreis für pflegende Angehörige (in Kooperation mit der KEB)

An jedem ersten Mittwochnachmittag im Monat von 14:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr

Ort: Dienststelle Malteser Hilfsdienst e.V., Sulzbacher Straße 15a

 

  • Bewegungsangebot: Montags, 15:00 Uhr – 15:45 Uhr

Regelmäßiges Bewegungsangebot im Wechsel mit dem Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald e.V. Es werden jeweils fünf Kursstunden montags von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr angeboten. Gemeindeahaus Kümmersbruck , Schillerstraße 7, Kümmersbruck 

Im Anschluß daran Katholische Erwachsenenbildung Amberg- Sulzbach e.V., Dreifaltigkeitsstraße 3, Amberg

 

  • Demenztag am 25.03 im Pfarrsaal Hl. Familie

Mit der Möglichkeit zum Demenzsscreening, Gedächtnistraining und die Möglichkeit den Demenzparcour auszuprobieren. Demenzscreening ist für jeden ab 60 Jahren, die Gedächtnisprobleme festgestellt haben oder bei denen eine leichte Demenz besteht. Gedächtnistraining / Hirnleistungstraining  entweder individuell oder in der Gruppe.

  • Vortrag und Erste Hilfe für Senioren am 12.06.2023 um 09:30 Uhr in der Dienststelle der Malteser
  • 01.06.2023 18:00 Uhr Vortrag zum Thema: Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

Pflegegradbeantragung, Widerspruchsverfahren, Was weiß ich noch nicht zum Thema Pflege usw. Ort:  Diensstelle der Malteser

  • 05.06.2023 18:00 Uhr Vortrag zum Thema Demenz

Mit diesem Vortrag bekommen pflegende Angehörige eine grundlegende Einführung zum Krankheitsbild Demenz und wertvolle Tipps für den Umgang mit einem an Demenz Erkrankten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der KEB statt Ort: KEB e.V. , Dreifaltigkeitsstraße 3, Amberg

  •            12.06.2023 09:30 Uhr Vortrag zum Thema: Erste Hilfe für Senioren

Vortrag für Senioren- wie verhalte ich mich bei richtig bei einem Notfall zu Hause.

Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Hinzu kommen häufig Gebrechen und auch vor Notfälle bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen:

  • Schlaganfall- erkennen und richtig handeln
  • Seitenlage
  • Herzinfarkt-erkennen und richtig handeln
  • Bewusslosigkeit
  • Machen Sie sich fit für den Ernstfall

  • Schulung für pflegende Angehörige am 29. Und 30. November 2023

Basiswissen zum Krankheitsbild Demenz, die richtige Kommunikation mit den Betroffenen, Umgang mit schwierigen Situationen., Tipps für Entlastungs- und Hilfsangebote, rechtlichen Rahmenbedingungen, bzw. der Pflegeversicherung.

Jeweils von 9.00 -12.00 Uhr, beim Malteser Hilfsdienst e.V, Sulzbacher Straße 15a. Die Kosten belaufen sich auf  40.- und werden nach Absprache von der Pflegekasse übernommen. 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Weitere Informationen unter 09621/493350 oder birgit.huebner@malteser.orgEs gelten die aktuellen Coronabestimmungen und aktuellen Hygienevorschriften.

UM VOHERIGE ANMELDUNG WIRD GEBETEN

 

 


Generationentreff Obstgarten

Herzliche Einladung zu unserem Generationentreff „Obstgarten“ im interkulturellen Garten, ab Mai 2023 alle 2 Wochen, Einstieg jederzeit auch später möglich. Unser Treff bietet Gemeinschaft, Unterhaltung und die Möglichkeit aktiv zu sein. Gemeinsam kann geplaudert, gespielt und gegessen werden. So wie es in einem Obstgarten verschiedenes Obst aus unterschiedlichen Herkunftsländern gibt, so wollen wir über verschiedene Kulturen hinweg und ohne Altersgrenzen, gerade auch mit neu Zugewanderte und älteren Menschen, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam aktiv sein, Spaß haben und das Leben genießen. Wir treffen uns um 15 Uhr im  interkulturellen Garten nähe Dultplatz  (7 min zu Fuß) zum Spielenachmittag und sind neugierig und offen für weitere gemeinsame Freizeitaktivitäten und Ideen.

Weitere Info und Anmeldung bei Astrid Knab, Tel.:0151-18538698 oder Email: wirhelfen@malteser.org. Veranstalter: Verein Zamhaltn und Malteser Hilfsdienst (Fachstelle für pflegende Angehörige und Ukrainehilfe).