Das bieten wir alles an!

Internationaler Kochtreff
Nach kurzer Begrüßung und gegenseitigem Kennenlernen kochen 2-3 verschiedene Köche mit einer kleinen Gruppe jeweils ein Gericht, anschließend wird zusammen gegessen und natürlich auch aufgeräumt. Interessierte haben Gelegenheit neu Gerichte, Gewürze und Kochweisen aus 1. Hand mitzubekommen und in fremde Kulturen einzutauchen. Fast wie Urlaub! Anmeldung erforderlich bei Astrid Knab, Flüchtlingshilfe Malteser Hilfsdienst unter Tel /Handy WhatsApp/: 09621-493355 oder 0151/18538698 oder astrid.knab@malteser.org. Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden willkommen.
Auch wer selbst einmal mit uns kochen möchte kann sich gerne melden.
Ort: Pfarrheim Hl. Familie, Karlsbaderstr. 1, Amberg einmal monatlich
Zeit: 25.3. ab 17:00 Uhr nächster Treff
Anmeldung erforderlich: Astrid Knab, Handy WhatsApp/: 0151/18538698 oder wirhelfen@malteser.org.
Eltern-Kind-Malkurs
Zusammen mit dem EBW, haben große und kleine Leute, also Eltern zusammen mit ihren Kindern oder nur Eltern oder nur Kinder, die Gelegenheit unter fachkundiger Leitung von Künstlerin Nathalia Sanzharevska zu malen und verschiedene Techniken kennenzulernen und auszuprobieren. Es wird mit Acryl gemalt. Teilnahme jederzeit möglich, auch für einzelne Termine.
Ort: Andreas Hügel Haus, Wittelsbacherstr. 21, Amberg
Zeit: Montags 16 -18 Uhr
Preis: 1,50 € pro Person und Stunde, zu zahlen vor Ort
Anmeldung erforderlich: Astrid Knab, Handy/WhatsApp: 0151/18538698 oder wirhelfen@malteser.org.
Sprachcafe
Zusammen mit der katholischen Erwachsenenbildung, wollen eine Möglichkeit schaffen Deutsch zu üben, ins Gespräch zu kommen, völlig ungezwungen, z.B. bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Zunächst gibt es eine kleine „Unterrichtseinheit“ mit professioneller Anleitung, danach Gelegenheit zu Austausch und Vertiefung, ob in Tandems oder Kleingruppen, mit kleinen Dialogen oder Antworten zu speziellen Fragen zur Sprache, einer kleinen Diskussion, oder, oder – ganz nach Bedarf. Die Teilnahme ist kostenlos
Ort: Malteser Ausbildungssaal, Sulzbacherstr. 15a , Amberg
Zeit: Montag ab 17 – 20 und Freitag ab 15 Uhr
Anmeldung erforderlich: Astrid Knab, Handy/WhatsApp: 0151/18538698 oder wirhelfen@malteser.org.
Interkultureller Garten
Unser Garten in Amberg, gleich neben dem Dirtpark, steht für Alle und sucht dringend Gärtner!!! Die Idee ist gemeinsam zu gärtnern, fröhlich beisammen zu sein, sich multikulturell auszutauschen, kennen zu lernen und weiterzubilden.
In unserem Garten kannst du entweder eine Beetpatenschaft übernehmen (das heißt du bepflanzt und erntest ein eigenes Beet) oder du hilfst bei Gemeinschaftsarbeiten und Instandhaltung der Gemeinschaftsflächen. Dabei wollen wir weitgehend ökologisch arbeiten. Oder du beteiligst dich an einer unserer Veranstaltungen, als Helfer oder Teilnehmer. Oder du startest dein eigenes Projekt bei uns.
Ort: Neben Dirtpark oder Google Maps: Scheune am ehemaligen LGS- Gelände, der Garten liegt direkt daneben
Zeit: derzeit gibt es keine festen Termine, bitte über Whatsapp melden für unserer Gruppe oder direkt beitreten: https://chat.whatsapp.com/GKi2KBaFD7aEapN53a2YYL
Info / Anmeldung : Astrid Knab, Handy /WhatsApp: 0151/18538698 oder wirhelfen@malteser.org.
Generationentreff „Obstgarten“ im interkulturellen Garten

Herzliche Einladung zu unserem Generationentreff „Obstgarten“ im interkulturellen Garten, ab 16. August alle 2 Wochen, Einstieg jederzeit auch später möglich. Unser Treff bietet Gemeinschaft, Unterhaltung und die Möglichkeit aktiv zu sein.
Gemeinsam kann geplaudert, gespielt und gegessen werden. So wie es in einem Obstgarten verschiedenes Obst aus unterschiedlichen Herkunftsländern gibt, so wollen wir über verschiedene Kulturen hinweg und ohne Altersgrenzen, gerade auch mit neu Zugewanderte und älteren Menschen, neue Kontakte knüpfen, gemeinsam aktiv sein, Spaß haben und das Leben genießen. Wir treffen uns um 15 Uhr im interkulturellen Garten nähe Dultplatz (7 min zu Fuß) zum Spielenachmittag und sind neugierig und offen für weitere gemeinsame Freizeitaktivitäten und Ideen. Weitere Info und Anmeldung bei Astrid Knab, Tel.:0151-18538698 oder Email: wirhelfen@malteser.org. Veranstalter: Verein Zamhaltn und Malteser Hilfsdienst (Fachstelle für pflegende Angehörige und Ukrainehilfe).