Die Malteser im Landkreis Cham
Herzlich Willkommen!
Die Geschäftsstelle der Malteser in Cham wurde im März 1998 im Gebäude des ehemaligen Maristen-Studienheim St. Josef eröffnet. Im August 2010 zog die Dienststelle in die Altenstadter Straße 13 um. Hier stehen den Chamer Maltesern nun frisch renovierte helle Räumlichkeiten zur Verfügung. Von hier aus wird der Fahrdienst und der Hausnotruf koordiniert. Und im modernen Schulungsraum werden die Ersten-Hilfe-Kurse abgehalten. Eine Besonderheit sind die Räume der Chamer Truhe, in denen an Bedürftige vor allem Bekleidung ausgegeben wird.
Wir freuen uns immer über engagierte neue Leute, die bei den Maltesern mitmachen wollen!
Ihre Ansprechpartnerin

Martina Vogl
Geschäftsführerin
Tel. 09971 8974081
Mobil 016090116581
Fax 09971 7644357
Nachricht senden
Kommende Termine:
Senioren-IT-Café
Neues Angebot der Malteser Cham im neuen Jahr
Die Zeiten wandeln sich immer mehr in Richtung Digitalisierung. Homeoffice, Homeschooling, Streaming-Gottesdienste und die virtuelle Verbindung zu Freunden und Verwandten. Die digitale Welt ist hilfreich geworden, um in Verbindung zu bleiben und am aktuellen Geschehen teilhaben zu können. Oftmals stößt die ältere Generation dabei an ihre Grenzen, weil diese virtuelle Welt viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft.
Der Malteser Hilfsdienst in Cham bietet im neuen Jahr ein IT- Café an, ein Seniorentreff, welches älteren Generationen Smartphone, Internet und Co näherbringen möchte und bei Unsicherheiten unterstützend zur Hand geht.
Wie installiere ich eine App? Wie kann ich Fotos und Nachrichten schicken? Wie kann ich auf die Mediatheken von TV-Sendern zugreifen? Für solche und andere Fragen von Seniorinnen und Senioren bieten unsere Ehrenamtlichen am 13.07.2023 von 15:00-17:00 Uhr im Treffpunkt für alle Generationen OmaPas (Malteser Hilfsdienst e. V., Altenstadter Str. 13, 93413 Cham) gerne „digitale“ Erste Hilfe.
Bringen Sie einfach ihr Gerät (Laptop, Smartphone oder Tablet) mit. Das Treffen findet immer am 2. Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Jeder ist herzlich Willkommen und selbstverständlich ist das Angebot kostenfrei. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Nadine Gschwendtner unter 09971/8974021.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesprächskreis Demenz für Angehörige in Cham
Demenz mitten im Leben - Lernen zu verstehen, Umgang und Kommunikation, Erfahrungsaustausch und Reflektion.
Demenz ist eine schwerwiegende Krankheit, die in sehr hohem Maße Betroffene und deren Angehörige belastet. Die Fachstelle für Pflegende Angehörige möchte Sie in Ihrer Pflege zuhause unterstützen, indem sie Ihnen in einer Gruppe die Wertschätzung Ihrer nich immer leichten Aufgabe entgegenbringt.
Angehörige erfahren Verständnis und Wissen über Krankheiten. Sie können somit ihre Pflegefähigkeit (Resilenz) besser aufrecht erhalten, die Beziehungen zum Erkrankten stärken und lernen mit Belastungen besser umzugehen.
Die Termine sind jeweils von 14:00 - 16:15 in der Altenstadter Str. 13, Cham im Ausbildungsraum (Eingang auf der Rückseite vom Gebäude die Treppe hoch)
07.06.23, 05.07.23, 06.09.23, 04.10.23, 08.11.23
Mehr Informationen unter Tel.: 09971/8974052 oder Marga.Loeffler@malteser.org oder einfach zum Termin vorbei kommen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erste Hilfe für Motorradfahrer
Die Saisonpause sinnvoll nutzen!
Ein Kurs, der sich speziell an Motorradfahrer und deren Bedürfnisse an die Erste Hilfe richtet. An nur einem Abend werden die wichtigsten Sofortmaßnahmen am Unfallort besprochen und geübt. Viel Praxis - wenig Theorie schaffen Handlungssicherheit für den Notfall.
Termine für 2023 stehen noch nicht fest.
Anmeldung bei Nadine Gschwendtner Telefon: 09971/8974021oder E-Mail: Nadine.Gschwendtner@malteser.org
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erste Hilfe für Senioren
Wie lange ist Ihr Erste Hilfe Kurs schon her? Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Wissen wieder aufzufrischen.
o Notruf/Rettungskette
o Herzdruckmassage
o Seitenlage
o Herzinfarkt
o Schlaganfall
o Schnittverletzungen
o Stürze
o Verbrennungen
Termine für 2023 stehen noch nicht fest.
Anmeldung bei Nadine Gschwendtner Telefon: 09971/8974021 oder E-Mail: Nadine.Gschwendtner@malteser.org
Angebote und Leistungen im Landkreis Cham
Kurssuche
Kontakt:

Nadine Gschwendtner
Leiterin Ausbildung
Tel. 09971 8974 021
Fax 09971 7644357
Nachricht senden