SSD Praxistag

Hier noch ein sehenswerter Beitrag von TVA - Fernsehen für Ostbayern über den gemeinsamen Schulsanitätsdienst-Praxistag der Hilfsorganisationen, der vergangenes Wochenende in Regensburg stattfand!

mehr

CoVid-Einsatzmedaille - Malteser zeichnen CoVid-Helfer aus

Regensburg. Seit drei Jahren beschäftigt Corona die Menschen auf der ganzen Welt. Die Malteser haben mit Test- und Impfzentren, mobilen Impf- und Teststationen, Impfbussen und als Teil der landesweiten Kampagne gegen Corona gegen die Ausbreitung der Pandemie gekämpft. Nun haben die ersten Helfer vom Malteser Orden die Auszeichnung CoVid-19 erhalten. Aus den Händen der Geschäftsführung erhielten rund 30 haupt-und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Einsatzmedaille CoVid-19.

mehr

Diözesaner Einkehrtag in Johannisthal

Am Wochenende war der diözesane Einkehrtag im Haus Johannisthal. Es waren Malteser Amberg, Malteser Weiden und Malteser GO dabei. Rund ums Thema „Sehen“ gestaltete Diözesanreferent Carsten Armin Jakimowicz einen Tag, der Glauben erfahrbar machte.

mehr

Aufbruchstimmung bei den Maltesern – Festakt für das neue Diözesanleitungsteam

Regensburg. Es ist ein Zeichen des Neuanfangs, aber auch der Beständigkeit, welches die Malteser am vergangenen Samstag setzen wollten. Vor 120 geladenen Gästen stellten sich Michaela Hutzler, Julius-Alexander Past und Ursula Kohlhäufl-Steffl als neues Leitungsteam vor. Auftakt der Feierlichkeiten bildete ein Pontifikalamt in Sankt Emmeram. Für ihre zukünftige Tätigkeit spendete Bischof Rudolf Voderholzer dem neuen Team den Segen. Durch ihr Wirken für Bedürftige gebe der Hilfsdienst der Nächstenliebe ein Gesicht, so der Bischof.

mehr

Neues Fahrzeug für Malteser Einsatzleiter – auch entlegenere Orte jetzt gut erreichbar

Regensburg. Dank der Unterstützung der BMW Auto Neumeier und Seidl GmbH aus Obertraubling konnte für den Rettungsdienst der Malteser im Raum Regensburg ein neues Fahrzeug für den Einsatzleiter Rettungsdienst beschafft werden. Das Fahrzeug kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine größere Anzahl von Patienten an einer Einsatzstelle erwartet wird – zum Beispiel bei einem Brand oder einem Verkehrsunfall auf der Autobahn – oder an einem Notfallort ein erhöhter Koordinierungsbedarf zwischen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst besteht.

mehr

Großübung am Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg

Regensburg. Anfang Januar wurde in Regensburg eine seltene Gelegenheit genutzt und die Evakuierung eines Krankenhauses beispielhaft geübt. Eine aufgrund Renovierungsarbeiten aktuell geschlossene Station des Krankenhauses St. Josef in Regensburg wurde mit "Patienten" belegt, welche in der Folge aufgrund einer Akutsituation evakuiert werden musste. Die Patienten wurden hierbei von Notfallsanitäter-Schülern der Malteser Rettungsdienstschule Bayern aus Regenstauf gespielt.

mehr

Malteser ermöglichen schwerkranker Frau Besuch von Dahoam is Dahoam

Regensburg/Dachau. Gäbe es einen Preis für den Enkel des Jahres, ginge er dieses Jahr wohl an den zwölfjährigen Jan. Weil seine Oma Renate Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium hat und dazu noch an COPD (schwere Lungenkrankheit) leidet, wollte er ihr eine besondere Freude machen – um sie mal wieder lachen zu sehen. Renate liebt die Serie Dahoam is Dahoam und verpasst seit 15 Jahren keine Folge. Mittlerweile ist das allabendliche Ritual schon fast so etwas wie ein Familienevent geworden, denn seit Renates Mann vor sieben Jahren verstorben ist, wohnt sie in der Wohnung neben ihrem Enkelsohn. Dieser hatte vor ein paar Wochen die zündende Idee, seiner Oma doch einmal den fiktiven Drehort Lansing zu zeigen.

mehr