Spende für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut übergeben
Am 23. Mai macht der bundesweite „Kinder-Lebens-Lauf“ in Landshut Station
mehrAm 23. Mai macht der bundesweite „Kinder-Lebens-Lauf“ in Landshut Station
mehrDer Ehrenamtsmonitor misst den Puls der Gesellschaft beim Thema ehrenamtliches Engagement. Dreimal jährlich ermittelt das Befragungsinstitut YouGov im Auftrag der Malteser durch repräsentative Kurzumfragen die Sicht der Bevölkerung auf wichtige gesellschaftliche Fragen mit Bezug zum Ehrenamt. Als eine der großen Hilfsorganisationen in Deutschland sind die Malteser interessiert daran, die Ansichten und Einstellungen der Menschen besser zu verstehen, um so noch bessere Hilfs- und Unterstützungsangebote machen zu können. Beim aktuellen Ehrenamtsmonitor geht es um ehrenamtliches Engagement in Zeiten des Ukraine-Kriegs.
mehrZum zweiten Mal war ein Hilfsgütertransport aus Amberg-Sulzbach nach Polen unterwegs, um dort die Versorgung von ukrainischen Geflüchteten zu unterstützen.
mehrRegenburg. Mandeep Singh Anand ist Malteser und Mitgründer des Sikh Verband Deutschland e. V. mit Sitz in Köln. Am 16. April ist das Ende des Erntezeitjahres und das neue Erntezeitjahr beginnt. Als Dank kochen die Sikh für Bedürftige.
mehrDer Bayerische Innenminister Joachim Herrmann gab heute im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im marinaforum Regensburg den offiziellen Startschuss für ein zweijähriges Pilotprojekt.
mehrMintraching. Die Malteser Jugend Mintraching sammelt am Samstag, den 23.4.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr bei EDEKA Gatzke Lebensmittelspenden zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge und anderer Bedürftigen. Benötigt werden vor allem Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Mehr, Pflanzelöl, Dosensuppen, Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Zahnpasta, etc.).
mehrRegensburg. Vom 30. April bis 7. Mai wollen Kirchen und Verbände auf die Würde des menschlichen Lebens aufmerksam machen. Der diesjährige Schwerpunkt ist das Thema Demenz. "Die ökumenische Woche für das Leben kommt zum richtigen Zeitpunkt. Menschen mit Demenz sind eine große Gruppe, die es zu berücksichtigen gilt“, betont Barbara Breu, Leiterin der Demenzdienste.
mehrBarbing. Am Samstag, den 9. April führten die Malteser ihre 32. Diözesanversammlung durch. Alle zwei Jahre erhalten die Mitglieder des Malteser Hilfsdienst e.V. einen Tätigkeits- und Finanzbericht, Delegierte für den Vorstand und die Bundesversammlung werden gewählt. Das Hauptaugenmerk der Veranstaltung lag dieses Mal jedoch auf der Verabschiedung der Diözesanleiterin Adelheid Baronin Gemmingen.
mehrDie Mutmacher haben eine neue Leitung: Zukünftig wird sich Eugen Daser als Hospizkoordinator für Familien in schwierigen Lebenssituationen einsetzen. Der Sozialpädagoge hat auch eine Ausbildung als Traumapädagoge und Traumafachberater und ist somit bestens geeignet für die wichtige Aufgabe in der Kinder- und Jugendhospizarbeit. „Egal ob es um erkrankte Kinder, um erkrankte Eltern oder um die gesunden Geschwister geht –ganz individuelle Unterstützung ist mein Hauptanliegen. Hospizarbeit sollte, vor allem im Kinder- und Jugendbereich, nicht nur mit Sterben, Tod und Trauer verbunden werden.“, so Eugen Daser.
mehrRegensburg. Am Samstag 26.02.2022 haben elf Schüler:innen ihre Abschlussprüfung zum Malteser-Schulsanitäter erfolgreich abgeschlossen.
mehr